Die Auswahl der richtigen Krankenkassen ist für jeden Schweizer Bürger wichtig, denn sie sorgt dafür, dass du im Krankheitsfall bestens abgesichert bist. Doch nicht jede Krankenkasse bietet die gleichen Leistungen zu den gleichen Preisen. Mit einem gezielten Krankenkasse vergleichen kannst du daher bares Geld sparen und die beste Versicherung für deine Bedürfnisse finden. In diesem Artikel erfährst du, wie der Krankenkassenvergleich funktioniert und wie du mit einem Krankenkassen Prämienrechner die optimalen Prämien berechnest.
Warum ist ein Krankenkassenvergleich sinnvoll?
In der Schweiz besteht eine allgemeine Krankenversicherungspflicht. Jeder muss eine Grundversicherung bei einer zugelassenen Krankenkasse abschließen. Die Prämien unterscheiden sich jedoch von Kanton zu Kanton und von Kasse zu Kasse erheblich. Ein regelmäßiger Krankenkassenvergleich hilft dir dabei, unnötig hohe Kosten zu vermeiden. Zudem kannst du durch einen Wechsel der Krankenkasse von besseren Leistungen oder günstigeren Prämien profitieren.
Krankenkassen vergleichen – Worauf achten?
Beim Krankenkassen vergleichen solltest du folgende Punkte berücksichtigen:
- Prämienhöhe: Die monatlichen Kosten für die Grundversicherung variieren stark.
- Selbstbehalt und Franchise: Wie hoch sind die jährlichen Eigenanteile, die du selbst zahlen musst?
- Leistungsumfang: Welche Zusatzleistungen bietet die Krankenkasse, z.B. alternative Medizin oder Spitalwahl?
- Service und Kundenzufriedenheit: Wie gut ist die Betreuung durch die Krankenkasse?
Krankenkassenvergleich online durchführen
Viele Portale bieten einen kostenlosen Krankenkassenvergleich an, bei dem du einfach deine Postleitzahl, Alter und gewünschte Leistungen eingibst. So erhältst du eine Übersicht der besten Angebote für deine Region und kannst gezielt die für dich passende Krankenkasse auswählen.
Krankenkassen Prämienrechner – Preise einfach kalkulieren
Der Krankenkassen Prämienrechner ist ein praktisches Tool, mit dem du die individuellen Prämien für deine Situation berechnen kannst. Faktoren wie Alter, Wohnort, Versicherungsmodell und gewünschte Franchise fließen dabei ein. Der Rechner hilft dir, verschiedene Varianten durchzuspielen und die günstigste Lösung zu finden.
Wann lohnt sich ein Wechsel der Krankenkasse?
Der Wechsel der Krankenkasse ist in der Schweiz jährlich möglich, meist mit Kündigungsfrist bis Ende November. Ein Krankenkassenvergleich kurz vor Ablauf dieser Frist zeigt dir, ob du mit einer anderen Krankenkasse bessere Konditionen erzielen kannst.
Fazit: Krankenkassen clever vergleichen und sparen
Wer seine Krankenkassen regelmäßig mit einem Krankenkassenvergleich prüft und den Krankenkassen Prämienrechner nutzt, kann oft mehrere hundert Franken pro Jahr sparen. Dabei solltest du nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Leistungen und den Service der Krankenkasse. So findest du eine Versicherung, die perfekt zu deinen Bedürfnissen passt – und das zum besten Preis.